Stecknadelflechten - Mikroskopie im Poppelsdorfer Schloss

Flechtenkurs
DSC_0907_Chaenotheca_ferruginea_Ausschnitt_aus_Apothecium_Mazaedium_Sporen_5µm_klein2
Datum: 23.05.2024

(Bild oben: Das Mikrofoto zeigt einen Ausschnitt vom Apothecium mit dem Mazaedium und den Sporen (5 µm) der Rostfarbenen Stecknadelflechte Chaenotheca ferruginea, Foto: A. Berger.)

Die sogenannten "Stecknadelflechten" werden nicht nur theoretisch (Aussehen, Habitat, Ökologie) vorgestellt, sondern auch praktisch mit Lupen und Mikroskopen untersucht, wobei ihre Besonderheiten herausgearbeitet werden. Mikroskope/Lupen werden vom Gastgeber bereit gestellt.

Referenten: Dr. Andrea Berger und Dr. Michael Berger (Tel: 015123630852)

Treffpunkt: Poppelsdorfer Schloss, 53115 Bonn, Meckenheimer Allee 169, Raum 1.113 (Optikraum 1. OG, Tür wird um 18 Uhr geschlossen, dann anrufen), Gastgeber: Bonner Mikroskopische Kollegium

Uhrzeit: 18-21 Uhr

Die Veranstaltung erfordert keine Anmeldung und ist kostenlos.

 

 

Alle Daten


  • 23.05.2024